Hat Covid-19 eine ausgeglichenere Serie A verursacht?

Seit der 2011-2012 Saison, dominiert Juventus die italienische Fußballliga, jedoch scheint es als hätten die zahlreichen Covid-Fälle, die Mannschaften auf eine Ebene gebracht.

Von Daphne Seberich 

Nach einer von politischen Ereignissen geprägten 2019/2020 Fußballsaison, hätte niemand von einer spannenden Serie A geahnt. Viele Mannschaften befinden sich unter finanziellem Druck: Stadions bleiben zu, Merchandising wird weniger verkauft und die Businessmodelle der Fußballorganisationen zeigen ihre Schwächen. Dies führte zu einer enttäuschenden Transfermarkt-Session einiger Vereine, dennoch kam es bis jetzt zwischen den Teilnehmern zu einem ausgewogeneren und spannenderen Kampf. 

Die langjährige Dominanz der “Juventini’’ verdarb vielen den Spaß an der italienischen Liga. Juve wurde neun Jahre lang, mit mehreren Spieltagen im Voraus, als Sieger des besten italienischen Fußballturniers ernannt. Nie gab es ein Team in Italien das so oft hintereinander die Serie A gewonnen hatte. Doch diese Saison scheint anders zu laufen: Milan befindet sich dank eines ausgezeichneten Zlatan Ibrahimović an erster Stelle der Rangliste, vor Sassuolo und Ex-Milan-Spieler-und-Trainer Gennaro Gattuso’s Napoli.

Die Sieger der vergangenen neun Spielzeiten sind nur auf Platz fünf, vier Punkte von den Erstplatzierten getrennt. Gründe dafür gibt es mehrere. Andrea Pirlo übernahm ohne Erfahrung an der Leitung eines großen Fußballvereins Maurizio Sarri’s Trainerposition. Einige Spieler wurden positiv für Covid-19 getestet und mussten deswegen mehrere Wochen aussetzen und in Quarantäne bleiben. Ein negatives Testergebnis des Sportlers war erforderlich um diesen wieder auf dem Fußballfeld sehen zu dürfen. Jedoch ist jede Mannschaft davon betroffen worden, nicht nur die juventinische. Unersetzbare Spieler wurden wochenlang gesperrt, darunter Ibrahimović, CR7 und Immobile.

Dies führte andererseits zu weniger vorhersagbaren Spielergebnissen und wesentlich spannungsreicheren Matches. Ist die 2020/2021 Serie A Saison endlich diejenige, in der man eine neue Siegermannschaft feiern darf?

Glas halb voll oder halb leer? Hängt davon ab, wie man verschiedene Ereignisse betrachtet. In diesem Falle auch passend, denn in der schwierigen und voller Unsicherheit geprägten Zeit, wäre es besser, negativen Gedanken aus dem Weg zu gehen. Sport bietet genau dies, eine Ablenkung von unserem Alltag, weshalb man auch positive Eigenschaften dieser Pandemie erkennen lernen könnte, denn im Leben soll nicht alles als negativ betrachtet werden. Das führe, zu Unrecht, zu Unmut.

Source: as.com

One thought on “Hat Covid-19 eine ausgeglichenere Serie A verursacht?”

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s